Test MPPT Laderegler 75/15 von Victron mit LiveDaten App WohnenHeimwerken
Posted on by
Victron Laderegler Einstellen Lifepo4. Test MPPT Laderegler 75/15 von Victron mit LiveDaten App WohnenHeimwerken Spannung wenn aufgeladen: 14,2 ? Entladungsboden 15% (Victron Shunt Anleitung f LifePO4 - 10 - 20%)) Schweifstrom 4% ? Zeit für Ladezustandserkennung Solarregler MPPT 75/15 Absorptionsspannung = 14,2 V (14.4V) Erhaltungsspannung = 13,5 V (14,1V)
Victron Smartsolar MPPT Laderegler 100/30 30Amper 12 oder 24V inklusiv Bluetooth online bestellen ☀️ from aceflex.be
Jetzt schreibt der Hersteller der Aufbaubatterie (Ultimatron 100Ah) 14,6 Volt Ladespannung in der voreingestellten Konfiguration des Ladereglers ist aber Absorptionsspannung 14,20V. Einstellungen für Smart Shunt? Batteriekapazität: 240 Ah
Victron Smartsolar MPPT Laderegler 100/30 30Amper 12 oder 24V inklusiv Bluetooth online bestellen ☀️
Die Victron Solarregler haben als Defaultwerte für Lithium 14,2V/13,5V vorgegeben, die aber natürlich via App angepasst werden können. Einstellungen für Smart Shunt? Batteriekapazität: 240 Ah 2 x CS LifePO4 Akku - marine 120AH 2 x Victron Ip22 Ladegerät 12 / 30 A 1 x Victron SmartSolar 75/15 1 x Victron SmartShunt 500A
60A Victron BlueSolar Laderegler 150/60MC4 12V 24V 48V. Viktron Energy SmartSolar MPPT Laderegler - Anschlussplan Wenn ich meine halb volle 90Ah-Batterie laden will, fängt der Regler auch mit 8-10A an (Bulk), geht dann aber nach einigen Minuten in Absorption, und nach einer Stunde in Float, wo er nur noch mit 2-3A lädt.
Anleitung Victron LiFePO4 + Smart BMS 12200. Die Zeichnung beinhaltet absichtlich keine Leitungsquerschnitte, Sicherungsgrößen und Angaben zur Spannung Hier eine Übersicht über alle Victron Laderegler